Alle Episoden

Connecting the world: Clara Gruitrooy vernetzt europäische Mentorinnen mit nordafrikanischen Unternehmerinnen

Connecting the world: Clara Gruitrooy vernetzt europäische Mentorinnen mit nordafrikanischen Unternehmerinnen

50m 57s

„Mir geht es darum, Menschen über Grenzen hinweg zu verbinden und in die Zusammenarbeit zu bringen“ – Claras Mission passt wunderbar in die aktuelle Zeit, davon brauchen wir noch viel mehr!

Sie studierte internationales Recht in Paris und wollte eigentlich Diplomatin werden. So führte sie ein Praktikum im Master für „Intercultural Conflict Management“ an die Deutsche Botschaft in Marokko. Heute ist sie zwar keine Diplomatin geworden, gilt aber als „die Botschafterin“ der Euro-Mediterranen Zusammenarbeit. Als Co-Founderin der Euro-Mediterran-Arabischer Länderverein EMA e.V. entwickelt Clara unglaubliche internationale Netzwerke und Projekte.

Eines davon etwa das in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Hamburg gegründete deutsch-arabische...

Lena Tuckermann disrupted mit Mietz das Wohnungsmanagement

Lena Tuckermann disrupted mit Mietz das Wohnungsmanagement

38m 24s

„Eine Wohnung suchen sollte so lange dauern, wie einen Espresso zu trinken“ – Lena sorgt für frischen Wind und Innovation in der Immobilienbranche: Ihr Proptech Startup Mietz ist eine schnelle und einfache Lösung für die Vermietung von Wohnungen - von KI-gestützten, intelligentem Wohnungsmanagement bis zur rechtssicheren Unterschrift per App!

Das gefiel nicht nur gruender.de, die Mietz 2023 auf Platz 2 der erfolgreichsten Berliner Startups rankten, sondern auch dem Hamburger Next Commerce Accelerator sowie Business Angels wie Jon Oringer (Shutterstock), Angel Invest und Mario Götze. Mittlerweile hat Lena insgesamt über 1 Mio. € geraist – wow!

Wie ihr das gelang, wie...

Wie Annika von Mutius 2023 ohne Fundraising eine Seed Runde für Empion raiste

Wie Annika von Mutius 2023 ohne Fundraising eine Seed Runde für Empion raiste

55m 5s

Ein CV wie aus dem VC-Playbook: Annika kommt aus einer Unternehmerfamilie und hat an der WHU Economics studiert. Im Anschluss promovierte sie zum Thema GameTheory ganz praktisch beim Robotics Startup Multiply Labs im Silicon Valley, bevor sie mit ihrer ebenso smarten Co-founderin Dr. Larissa Leitner, die zum Thema Unternehmenskultur promoviert hat, 2022 Empion gründete. Nicht ohne Grund wurde sie unter die „Forbes 30 under 30“ und die „Capital 40 under 40“ gewählt – wow!

Im Juni 2022 raisten die beiden bereits ihre pre-Seed-Runde von 2,5 Mio. € – bei Redstone, Basinghall und für ihr HR-Thema mit Bedacht ausgewählten und gezielt...

Profi-Tipps zu Steuern und Recht für Startups von Ann-Kristin Lochmann und Dana Alpar, Osborne Clarke Germany

Profi-Tipps zu Steuern und Recht für Startups von Ann-Kristin Lochmann und Dana Alpar, Osborne Clarke Germany

60m 47s

Unser erster Vierer! Zugegeben, wir waren schon ein bisschen aufgeregt und nicht sicher, wie eine Episode mit zwei Hosts und zwei Guests so wird – hört selbst …

Dieses Mal sprechen wir mit der Rechtsanwältin **Dana Alpar** und der Steuerberaterin **Ann-Kristin Lochmann**, beide von der renommierten Kanzlei **Osborne Clarke** und dort spezialisiert auf die Beratung von Startups, VC- und M&A-Transaktionen. Wir sind begeistert von der Power, mit der die beiden sich gemeinsam mit Kolleginnen für mehr GenderDiversity einsetzen und dankbar, dass sie unsere Mission unterstützen!

Mit dieser Folge möchten wir Gründerinnen hilfreiche Insights in die Themen unserer Expertinnen bieten –...

Connecting Startups with corporates: Thorsten Wittmütz vom Next Commerce Accelerator

Connecting Startups with corporates: Thorsten Wittmütz vom Next Commerce Accelerator

59m 3s

„Ich liebe es, frühzeitig dabei zu sein!“ Nach dem MBA, Stationen in Unternehmen, in der Strategieberatung und als Gründer sowie einem erfolgreichen Exit startete Thorsten Wittmütz 2018 gemeinsam mit seinen Partnern Christoph Schepan und Skillnet den heute vielfach ausgezeichneten Next Commerce Accelerator. Wir sind stolz darauf, dass mit dem NCA ein Hamburger Accelerator von der Financial Times zu den Top 1% in Europa gezählt wird!

Im Auftrag von 25 fast ausschließlich norddeutschen Corporates mit handelsnahen B2B- und B2C-Geschäftsmodellen – wie z. B. Beiersdorf, Jebsen&Jessen, Detlev Louis und Richard Ditting – screent das Team den Startup-Markt und schaut sich ca. 4.500...

Spitzenforscherin Angela Relógio optimiert mit TimeTeller Chemotherapie über die innere Uhr

Spitzenforscherin Angela Relógio optimiert mit TimeTeller Chemotherapie über die innere Uhr

49m 27s

Von einer der schönsten Regionen Portugals, dem Alentejo, in die schönste Stadt der Welt: Nach dem Physikstudium am Instituto Superior Técnico in Lissabon, der Promotion in Molekularbiologie am embl Heidelberg sowie beruflichen Stationen an der Charité und der Humboldt University gründete die zurzeit an der MSH forschende Professorin für Systemmedizin und Biostatistik gemeinsam mit Co-founder Benjamin Dose und der Charité ihr Startup 2023 in Hamburg – wir freuen uns sehr!

TimeTeller optimiert mit einem Speichel-Analyse-Kit und computergestützte Methoden den zeitlichen Einsatz von Medikamenten auf Basis der menschlichen Circadian Clock – und minimiert so die Nebeneffekte, vor allem von brutal toxischer...

Elisabeth L’Orange von Oxolo über Videos auf Knopfdruck

Elisabeth L’Orange von Oxolo über Videos auf Knopfdruck

45m 41s

Nach Stationen im eigenen und bei anderen Startups sowie im VC-Business ging Elisabeth L’Orange „quasi eine arrangierte Ehe“ ein und gründete 2020 gemeinsam mit dem erfolgreichen Serial Entrepreneur Heiko Hubertz Oxolo. Er hatte gezielt eine Co-founderIN gesucht, weil er ganz bewusst jemand komplementäres an seiner Seite haben wollte.

Oxolos KI macht Werbevideos, z. B. für Amazon-Händler, auf Knopfdruck in 80 Sprachen und mit 300 verschiedenen wählbaren Stimmen. Verkäufer können Videos sich automatisch iterieren lassen, bis die perfekte Conversion erreicht ist – bekommen also quasi ein automatisiertes a/b-Testing über alle Komponenten.

Mittlerweile hat Oxolo rund 14 Mio. € bei 21 Business...

Katrin Oeding, Co-founder Wildplastic, befreit die Welt von wildem Plastik

Katrin Oeding, Co-founder Wildplastic, befreit die Welt von wildem Plastik

53m 45s

Keine Ahnung, wie sie das alles macht! Katrin Oeding ist nicht nur eine vielfach ausgezeichnete Designerin – von der Marke übers Produkt bis zur Unternehmenstransformation – sondern auch Impact Startup Gründerin mit einer mitreißenden Mission: Seit über 20 Jahren bringt sie das Thema Nachhaltigkeit aktiv in jedes ihrer Projekte ein. We love it!

2019 gründete sie gemeinsam mit Christian Sigmund, Nadia Bögli, Fridtjof Detzner (EQUALIZER #16), Dieter Gottschalk, Jascha Mähler und Holger Ernst Wildplastic – sie alle sind „wild darauf, Produkte für eine bessere Zukunft zu machen“ – im Verantwortungseigentum. Katrin fing schon beim ersten Treffen in der Küche an,...

Sabrina Spielberger’s Journey vom Kiosk zum Millionen-Exit

Sabrina Spielberger’s Journey vom Kiosk zum Millionen-Exit

41m 31s

Wow, was für eine beeindruckende Reise! Sabrina wuchs als Tochter afghanischer Eltern auf, die nach der russischen Invasion in den 70ern aus Kabul flüchten mussten und sich in Deutschland zunächst durch zahlreiche schlecht bezahlte Jobs kämpften, bevor sie sich den Traum eines eigenen Kiosks erfüllen konnten. „Ich hab’s geliebt, dort ab und zu nach der Schule auszuhelfen“, sagt Sabrina, studierte dann aber wie ihre Geschwister auch.

Mit 27 gründete sie 2013 als Single Founder ihr Startup digidip und skalierte es mit ihren Business Angels Fabian Spielberger (ihr heutiger Mann) und Jen und Paul Nikkel, die über ihren Inkubator die Programmierung...

Für alle workingmoms: Julia Kahle löst das Betreuungsdilemma mit heynanny!

Für alle workingmoms: Julia Kahle löst das Betreuungsdilemma mit heynanny!

45m 8s

„Ganz viel ist einfach so passiert, nachdem wir den Stein ins Rollen gebracht haben“, beschreibt Julia ihre ersten Schritte, nachdem sie mit ihrer Co-founderin Anna Schneider ihr Startup gegründet hatte: heynanny ist „das Corporate Benefit für Beruf und Familie – die All-in-One Lösung für eine zukunftsorientierte Arbeitgebermarke, mit der sich Unternehmen familienfreundlich aufstellen und ihren Mitarbeiter:innen flexible Kinderbetreuung & Seniorenbegleitung zum Steuervorteil anbieten können.“

Zunächst gebootsrapped, nutzten die beiden Gründerinnen für ihre erste Finanzierungsrunde schlicht LinkedIn, filterten gezielt nach BusinessAngels, Impact und FemaleFounders und fanden so ihre ersten finanziellen Unterstützer – beeindruckende 50 % ihrer Angels sind heute tolle Frauen...