Alle Episoden

Authentisch und verletzlich rockt Manuela Sayin, Co-founder matched.io / stackstream, Software und VC

Authentisch und verletzlich rockt Manuela Sayin, Co-founder matched.io / stackstream, Software und VC

30m 50s

„Developer sind die Rockstars der Arbeitswelt!“ – findet Manuela Sayin und gründete mit zwei Co-founders konsequenterweise 2019 das Startup matched.io, eine Plattform, die Softwareentwickler und Unternehmen schnell und einfach zusammenbringt. Nicht ihr einziger smart move …

Nach dem erfolgreichen Start im NCA öffnete sich über den 2. Platz im StartupCamp Schleswig-Holstein die Tür zu 3 Monaten im Silicon Valley Plug and Play-Accelerator. Hier trieb das Team mit stackstream seine zweite Plattform voran, die Developer per Livestreams zusammenbringt, um gemeinsam Probleme schneller und besser zu lösen.

Beim minutiös geplanten launch des MVP, zu dem auch Investor:innen eingeladen waren, ging die Technik...

Jasmin Manai-Huber, Founder WeDress Collective | Impact in der Mode | cold calls | Gründen in Wien

Jasmin Manai-Huber, Founder WeDress Collective | Impact in der Mode | cold calls | Gründen in Wien

50m 31s

Ich wollte und werde nicht akzeptieren, dass meine Sozialisierung darüber entscheidet wer ich heute oder morgen bin“, so die bekennende self-made Woman Jasmin Manai-Huber.

Anfang 2020 gründet sie in Wien WeDress Collective, eine Plattform, um hochwertige Kleidung zu leihen und zu verleihen. Allein. Aus Liebe zur fashion und dem Wunsch nach mehr impact in der Branche, kam ihr die Idee dieses „Air’b’nb für Mode” zu starten: „Ich habe immer nach den Sternen gegriffen. Runterarbeiten kann man sich immer“. Die Wirtschaftsagentur Wien förderte und erste Exposure bescherte ihr die führende Mode-Editorin Nicole Adler. Mit den ersten Erfolgen wählte sie ihren CTO...

Gülsah Wilke, 2hearts: Bridging all the founder gaps als eigentlich eher introvertierte...

Gülsah Wilke, 2hearts: Bridging all the founder gaps als eigentlich eher introvertierte...

51m 35s

Auf dem Höhepunkt ihrer Reise werden Role Models sichtbar: strahlend, erfolgreich, selbstsicher rocken sie die Bühnen – das ist immer wieder beeindruckend! Und wirkt oft so selbstverständlich … Umso gespannter haben Marlis und Heidrun Gülsahs Story gelauscht, die uns hinter die Kulissen schauen ließ: „Du sollst es besser haben als wir“, sagten ihre Eltern, die als Jugendliche aus der Türkei nach Deutschland kamen.

„Ich war früher sehr ruhig, schüchtern und zurückhaltend – aber die Motivation, zu zeigen, dass ich es mit meinem Hintergrund auch schaffen kann, war sehr, sehr stark!“ Das hat sie getan und überbrückte gleich drei „founder gaps“...

Prof. Ing. Jutta Abulawi: mit Brains und Charme Pin-Up-Girl-Lover links überholen

Prof. Ing. Jutta Abulawi: mit Brains und Charme Pin-Up-Girl-Lover links überholen

52m 55s

Ganz NEU: Higher education bei uns im Studio – und was für eine: 2-fache Mutter, Ingenieurin, Prof. für Systems Engineering und CAD im Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der HAW Hamburg: Prof. Dr. Ing. Jutta Abulawi!

Schon im Kindergarten ging es los: Nachdem sie statt mit Fischertechnik spielen zu dürfen, in die Puppenecke geschickt wurde, stieg sie aus. Auch durch das von den Eltern gewünschte Ingenieurstudium wollte sie eigentlich durchfallen, um ihr Wunschfach Chinesisch studieren zu können – dann gelang es ihren Profs doch, sie für Maschinenbau zu begeistern. Und wie: Jutta schloss als einzige Frau und eine der drei Jahrgangsbesten...

BlackHistoryMonth: Irene Aniteye schafft mit AiDiA Sichtbarkeit für blackfounders!

BlackHistoryMonth: Irene Aniteye schafft mit AiDiA Sichtbarkeit für blackfounders!

27m 0s

Nicht nur im BlackHistoryMonth ein brandaktuelles Thema: Founding Member & CEO Irene Aniteye macht das Startup-Ökosystem deutlich bunter – und verschafft mit AiDiA („Idea“) schwarzen Menschen mehr Sichtbarkeit sowie Zugang zu relevanten Netzwerken, Mentoring und Kapital. Wir sind begeistert, wie die echte Hamburger Deern mit ghanaischem Hintergrund sich voller Elan für mehr Diversity einsetzt!

Mit ihrem Team aus über 20 Young Professionals veranstaltete sie 2022 sehr erfolgreich den ersten Afrodeutschen Startup Pitch – gefördert u. a. von PayPal, SNIPES, der Otto Group, Boris Gloger, BlueYardCapital, Live Sciences, der Techniker Krankenkasse, dem African Food Festival und Hamburg Invest – und möchte...

Founder Karin Heinzl: aus der Arbeitslosigkeit zur super erfolgreichen NGO MentorMe!

Founder Karin Heinzl: aus der Arbeitslosigkeit zur super erfolgreichen NGO MentorMe!

45m 47s

Sie erzählt keine rückwärts-polierte Heldengeschichte – total erfrischend und vor allem ermutigend: Als Tochter einer brasilianischen Mutter und eines österreichischen Vaters in der Alpenrepublik aufgewachsen, mit 21 nach New York City gegangen, in Washington DC studiert und in Indien die Idee entwickelt – uns wundert es nicht, dass Karin Heinzl sehr erfolgreich als Single Founder ein transnationales Mentoring-Netzwerk aufgebaut hat!

Nachdem die Liberalen aus dem Bundestag geflogen waren, verlor sie ihren Job und fand nichts, das ihr spannend erschien. „Nach ein paar Monaten in der Arbeitslosigkeit hab ich mir gesagt: Mir reicht‘s, jetzt machst du’s einfach selbst!“ Also gründete Karin...

Folge 30: Was haben wir gelernt und wie geht's weiter?

Folge 30: Was haben wir gelernt und wie geht's weiter?

22m 26s

Nach einer kleinen Weihnachtspause geht’s heute weiter mit einer Summary- und Ausblicks-Folge und neuem Cover-Design nur mit Marlis und Heidrun im EQUALIZER #30: Wir schauen zurück, teilen mit euch, was wir in unserem ersten Podcast-Jahr gelernt haben und wie es weitergeht.

Es ist toll zu sehen, wie viel in unserer „bubble“ passiert – und ganz klar, dass das noch lange nicht ausreicht. Also: unsere Motivation, tollen Frauen aus dem Startup Ökosystem (und ausgewählten male allies) eine Bühne zu bieten, ist ungebrochen!
Wir sind immer wieder geflasht von mittlerweile mehreren Tausend Hörer:innen und tollen persönlichen Feedbacks!
Tune in …

Ein ganz...

Anna Yona, co-founder der B-Corp Wildling Shoes: „We are part of the Re:generation!“

Anna Yona, co-founder der B-Corp Wildling Shoes: „We are part of the Re:generation!“

49m 11s

“Ich bin immer dahin gegangen, wo mein Herz mich hinzieht. Nach der Schule ist mir überhaupt nicht in den Sinn gekommen, ein Unternehmen zu gründen“, erzählt Anna Heidrun und Marlis im EQUALIZER #29.

Sie begann, Anglistik und Germanistik zu studieren, reiste nach Mexiko, stellte beim Deutsche Welle-Job fest, dass sie keine Lust auf 9 to 5 hatte und landete auf Umwegen in Israel, wo sie an der Tel Aviv University weiter studierte und auch ihren Mann kennenlernte.
Die drei gemeinsamen Kinder liefen in Israel von morgens bis abends barfuß herum – „als sie nach dem Umzug in Deutschland Schuhe anziehen...

Dr. Friderike Bruchmann, founder XO Life: Gründen statt Professur!

Dr. Friderike Bruchmann, founder XO Life: Gründen statt Professur!

44m 31s

Sie hat im wahrsten Sinne des Wortes aus einem eigenen „Schmerz“ heraus gegründet – nach schweren Nebenwirkungen eines Antibiotikums – und dann „beim Gründen Demut gelernt“, erzählt Dr. Friderike Bruchmann – spannend!

Nach dem BWL- und TechnologyManagement-Studium an der LMU und der Technische Universität München, wo sie auch promovierte, stand eigentlich eine Promotion auf Friderikes Plan. Glücklicherweise wurde sie für das CDTM (Center for Digital Technology and Management) Programm vorgeschlagen und alles kam doch ganz anders.

Nach Stationen bei internationalen Konzernen und Startups in Frankreich, Kanada und China gründete sie 2018 das MedTech-Startup Medikura, das mittlerweile XO Life heißt. Hinter...

Janina Mütze, Co-CEO Civey: Karriere beginnt mit der Partnerwahl

Janina Mütze, Co-CEO Civey: Karriere beginnt mit der Partnerwahl

44m 19s

„Wir wissen einfach nicht, was die Jobs der Zukunft sein werden, das heißt: Das Leben selbst in die Hand zu nehmen, seine eigene Karriere zu gestalten, wird wahnsinnig wichtig sein – diese Kompetenz müssen wir auch weitergeben“ – klarer hätte Janina Mütze nicht formulieren können, warum sie hier bei uns genau richtig ist!

In einem westdeutschen Vorort in einer „klassischen Familie“ aufgewachsen, studierte sie VWL – als Kompromiss mit ihren Eltern, „wenn ich schon ins wilde Berlin ziehe“ – und hatte nie auf ihrem „persönlichen Radar, dass man ein Unternehmen selbst zu gründen kann, bis ein, zwei Zufälle zusammenkamen …“...