Alle Episoden

Fridtjof Detzner, Planet A Ventures, erzählt, warum Impact Startups die Zukunft sind – aus VC-Sicht!

Fridtjof Detzner, Planet A Ventures, erzählt, warum Impact Startups die Zukunft sind – aus VC-Sicht!

60m 41s

🌎 „Cleantech ist kein Vertical, das irgendwie so an der Seite steht, sondern logischerweise müssen wir ALLES ändern, was wir machen: wie wir Energie erzeugen, was wir essen, wie wir durch die Gegend kommen – es ist die Zukunft von allen Industrien! Es geht nicht darum, hell- oder dunkelgrüne Kleber draufzumachen, sondern die Wissenschaft muss die Macht haben, Deals auch abzulehnen!“ – damit bringt Fridtjof Detzner den grundlegenden Unterschied zwischen klassischen VC-Fonds und dem von ihm mitgegründeten Planet A Ventures im Gespräch mit uns ganz klar auf den Punkt.

🔬 Planet A investiert NUR in Startups, die gleich zwei Sachen...

Alexa Gorman von SAP.iO gibt super Tipps zur Zusammenarbeit mit Konzernen

Alexa Gorman von SAP.iO gibt super Tipps zur Zusammenarbeit mit Konzernen

52m 2s

🧘♀️ Wie Startups von Konzernen profitieren können, erzählt uns Alexa Gorman, SVP SAP.iO. Sie findet: „Die Limitierungen, die wir sehen, sind nur in unserem Kopf: think big!“ und rät Startups, die mit Corporates etwas auf die Beine stellen wollen, zu Geduld.

🚀 Neben ihrem Corporate Job engagiert sich Alexa frühmorgens und am Wochenende für ihr Herzensthema und gründete mit dem Ziel, mehr Vielfalt in die Gründer:innen- und Investor:innenlandschaft zu bringen, gemeinsam mit 11 anderen Top Managerinnen und bekannten Persönlichkeiten Encourageventures. Das Investorinnen-Netzwerk unterstützt Startups mit mindestens einer Frau im Gründungsteam in der Pre-Seed, Seed- und Growth-Phase mit Zugang zu Know-how,...

Joana Gil von Lignopure verrät, wie man einen strategischen Investor gewinnt!

Joana Gil von Lignopure verrät, wie man einen strategischen Investor gewinnt!

36m 48s

„We have to push ourselves to be brave“ – diesem Antrieb und dem Wunsch nach einer internationalen Karriere folgte Joana Gil von Mexiko nach Hamburg, um hier ihre Doktorarbeit zu schreiben. Für sie war klar: „Wenn ich im Leben so viel arbeite, dann für meine eigene Firma!“ Ganz konsequent nutzte sie die Promotionszeit bei Role Model Prof. Smirnova für den Aufbau ihres Circular Economy Startups Lignopure.

Joana erzählt uns, wie sie an der TU Hamburg auch ihre Mitgründerin Wienke Reynolds fand und ein patentiertes Verfahren, das das Biopolymer Lignin statt Erdöl als Basis für die Kunststoffproduktion einsetzt, entwickelte. Wow: Ein...

Sophie Chung verrät, wie sie Qunomedical zum Millionen-Startup machte

Sophie Chung verrät, wie sie Qunomedical zum Millionen-Startup machte

59m 6s

„Als Gründer:in wie auch als Flüchtling fängst du bei null an“ – aktueller könnte das Zitat von Sophie Chung, deren Eltern aus Kambodscha geflüchtet waren, leider nicht sein.

Sie spürte ihren unternehmerischen Spirit schon, als sie während des Medizinstudiums von einer eigenen Klinik träumte. Bevor sie selbst gründete, praktizierte Sophie als Ärztin, arbeitete in der Stammzellenforschung und machte ihren quasi „ganz persönlichen MBA“ als Beraterin bei McKinsey und dem E-Health Startup Zocdoc in New York – top Grundlagen für den nächsten Schritt!

Marlis Jahnke und Heidrun Twesten sind sehr beeindruckt von Sophies Story: 2015 gegründet, gewann ihr Startup schon mit...

Christine Kiefer verrät, wie man super Co-Founder findet!

Christine Kiefer verrät, wie man super Co-Founder findet!

52m 37s

Wo man super Co-Founder findet? Beim Segeln! Aus Christine Kiefers Sicht eine tolle Möglichkeit herauszufinden, wie der „Match“ ist und ob beide sich ohne viele Worte verstehen.
Marlis und Heidrun sind total beeindruckt von der RIDE Capital-Gründerin und den PS, die sie auf die Straße bringt: Schon in ihrem Highschool-Jahr in den USA baute sie erste Webseiten, studierte dann nicht „nur“ Informatik, sondern auch noch BWL, bevor sie bei der Investment Bank Goldman Sachs in London ihre Karriere startete.

Es ging weiter zum Online-Payment Anbieter Billpay (gehört jetzt zu Klarna) nach Berlin – der Geschäftsführungs-Job motivierte sie, ihr eigenes Startup...

Best of Season 1 mit den konzentrierten Tipps für ganz Eilige!

Best of Season 1 mit den konzentrierten Tipps für ganz Eilige!

28m 34s

Kaum zu glauben: Schon 10 EQUALIZER Episoden sind online, eine 4-stellige Abonent:innenzahl hört uns regelmäßig – darüber freuen wir uns sehr! Mit unserem Podcast wollen wir unseren Teil zu mehr Diversity beitragen: mehr Frauen begeistern, Startups zu gründen und VCs anregen, ihnen mehr als einen Bruchteil des weltweiten Venture Capital zu geben.

Unsere Interviews mit inspirierenden Gründerinnen, Investor:innen und Expert:innen vermitteln spannende Insights mit hohem Nutzwert und vor allem der Erkenntnis: Gründen ist viel leichter, als ihr denkt – und „einfach machen!“ der Tipp, den wir von fast allen gehört haben. Von gründenden Müttern, den seltenen weiblichen VCs oder Gründerinnen...

Daniela Greiffendorf: Erfahrt, was ihr aus der Konzernkarriere fürs Gründen 60+ lernen könnt

Daniela Greiffendorf: Erfahrt, was ihr aus der Konzernkarriere fürs Gründen 60+ lernen könnt

33m 51s

Gründen mit 60+? Gar keine Frage für die lebenslang Lernende Daniela Greiffendorf! Mit ihrer European Seniors‘ School will sie den Wissensdurst von Silver Surfern stillen – vom Sprachkurs über den New York-Trip bis zur Social Media Kompetenz – und dem Begriff „Senior“ endlich mehr Coolness verleihen!

Marlis Jahnke und Heidrun Twesten finden, dass Daniela selbst ihr bestes Role Model ist: Nach Familiengründung, berufsbegleitendem Management-Studium in der Schweiz und 20 Jahren in Top-Management Positionen im internationalen Maschinenbaukonzern entschied sie sich mit 61 Jahren, ihr eigenes Startup zu gründen.

Gründerinnen empfiehlt Daniela, sich in männerdominierten Umfeldern selbst treu zu bleiben und nicht...

Judith Dada, La Famiglia: Was bei der Startup Story für Frühphasen-VCs wichtig ist

Judith Dada, La Famiglia: Was bei der Startup Story für Frühphasen-VCs wichtig ist

53m 7s

„Arbeitet an eurem Storytelling! Das gilt für alle deutschen Gründer, Männer wie Frauen!“ ist einer der Top-Tipps von Judith Dada. Sie ist mit beeindruckenden 30 Jahren schon Partnerin und GF beim Frühphasenfonds La Famiglia – und dabei nicht nur mega sympathisch sondern auch leidenschaftlich für diversity engagiert!

Sie erzählt im EQUALIZER, dass für sie das Team und dessen Fähigkeit, „die Story auf die Straße zu bringen“, entscheidend sind – und warum es in der Frühphase vor allem darum geht, die Menschen zu sehen. „Wenn ich alles mit fünf Wenn & Abers präsentiere, wird es relativ schwierig für das Gegenüber, in...

Dalia Das' Tipp für Gründerinnen: Wann es Sinn macht, Investoren an Bord zu holen

Dalia Das' Tipp für Gründerinnen: Wann es Sinn macht, Investoren an Bord zu holen

27m 38s

"Gründen mit Kleinkind? Rückwirkend betrachtet war es eigentlich total wahnsinnig. Aber ich habe erreicht, was ich mir erhofft hatte: Erfolg und mehr Flexibilität.“ Dalia Das, Gründerin von neue fische erzählt uns, wie sie beides schaffte und ihr während der Konzernkarriere aufgebautes Netzwerk für die Gründung nutzte.

Für ihr Startup, das den Fachkräftemangel in der IT adressiert, ließ sie sich u. a. in den USA inspirieren. Mit ihrem Team hat sie seit 2018 ganz easy schon über 800 Quereinsteiger:innen, davon 40 % Frauen (!) zu hochqualifizierten IT-Spezialist:innen ausgebildet – wow! Ihr Tipp: Dafür muss man übrigens weder ein Mathe- noch ein...

Dr. Isabelle Canu: Insights und Tipps einer der erfahrensten Fondsmanagerinnen

Dr. Isabelle Canu: Insights und Tipps einer der erfahrensten Fondsmanagerinnen

57m 31s

Mittelalterlich? Nur 12 % der Top-Entscheider in europäischen VC Firmen sind laut Atomico Frauen – kein Wunder, dass 2021 auch nur 1,1 % des entsprechenden Funding an Gründerinnen ging! Mit Isabelle Canu haben wir eines dieser raren RoleModels für Folge 7 gewonnen.
Aus ihrem Vierteljahrhundert in der Branche (u. a. Coparion) teilt eine der erfahrensten Fondsmanagerinnen sowie Expertin für ResponsibleInvestment und SustainableFinance ihre Wahnsinns-Erfahrung mit uns. Hört, was Gründerinnen sich genau überlegen sollten, bevor sie einen VC-Investor an Bord holen oder wie sie nervige Prevention Fragen (weibliche Gründer werden viel öfter nach den Risiken gefragt, männliche eher nach den Potenzialen)...