Alle Episoden

Katharina Obladen, Co-founder UVIS: Visionär gegen Schweinegrippe und Corona

Katharina Obladen, Co-founder UVIS: Visionär gegen Schweinegrippe und Corona

56m 23s

Gründerinnen sind nicht „bold“ genug? Diese schon: Als 17-jährige Schülerin hatte sie unerschrocken ihren ersten Pitch – und das gleich vor einem ThyssenKrupp-Geschäftsführer! Katharina Obladen erzählt uns, wie aus dem BCG Businessplan-Wettbewerb business@school ein paar wohl geplante Jahre später ihr Startup UVIS UV-Innovative Solutions GmbH entstand.

Im Schulprojekt wollte sie mit Co-founderin Tanja Zirnstein und ihrer Technologie zur UVC-Desinfektion dabei helfen, die Schweinegrippe einzudämmen – jetzt boomt das Geschäft (nicht nur) dank Corona. Zum Glück haben sich die beiden das Patent schon in der Schulzeit gesichert!
Mehr Information hier: https://www.uv-is.com/

Wir bedanken uns beim Sponsor dieser Folge: VITAMIN. Mehr Infos...

Anne Lamp, traceless: Für eine Zukunft ohne plastic pollution war klein anfangen keine Option!

Anne Lamp, traceless: Für eine Zukunft ohne plastic pollution war klein anfangen keine Option!

38m 52s

Wow! Gleich nach der Promotion die GANZ großen Weltprobleme lösen – wie, erklärt uns Anne Lamp: Mit ihrem Circular Economy Startup traceless arbeitet sie an einer Zukunft ohne Plastikverschmutzung – mit ihrem natürlich kompostierenden Kunststoffersatzmaterial. Hört, warum klein anfangen dabei keine Option war, sie gleich ein großes Investment suchte und wie sie ihre Co-founderin Johanna Baare fand.
Schon drei Wochen nach der Gründung kamen die ersten Investoren-Anfragen – und es folgte eine beeindruckende Erfolgsstory: Investments u. a. von HTGF und Planet A, zahlreiche Awards wie „Science Startup Breakthrough of the Year 2021“ der Falling Walls Foundation und Förderungen wie die...

Nico Lumma, MP nma.vc: Wie man den richtigen Accelerator auswählt und mehr ...

Nico Lumma, MP nma.vc: Wie man den richtigen Accelerator auswählt und mehr ...

50m 56s

Wir lieben Männer! Und sind absolut für diversity – also hört ihr in Folge #4 Nico Lumma, Managing Partner eines Media-Accelerator/VC und supersympathisches Urgestein der deutschen Digital- und Startup-Szene! Er gibt klasse Tipps, z. B. zum Networking, wie ihr den richtigen Accelerator auswählt, wofür Startups sinnvoll Zeit einsetzen sollten und erklärt, warum er keine Gründungsteams mit 3 männlichen BWLern mag.

Stefanie A. Engelhard (Unleash Future Boats) erzählt, wie sie ein potenzielles Unicorn in Schleswig Holstein baut

Stefanie A. Engelhard (Unleash Future Boats) erzählt, wie sie ein potenzielles Unicorn in Schleswig Holstein baut

44m 21s

Unicorn-Potenzial in Schleswig Holstein? Stefanie A. Engelhard ist Ingenieurin, Hardware-Expertin und CTO ihrer Firma Unleash Future Boats, die eine Lösung für das größte Problem der Schifffahrt suchen: Umweltverschmutzung. Zwei Prozent aller Treibhausemissionen werden von Schiffen verursacht, Dieselreste und Schmierstoffe verschmutzen die Meere, und konventionelle Boote sind sehr laut. Stefanies Ziel sind Schiffe, die on demand, autonom und mit elektrischem Antrieb über Brennstoffzellen und grünen Wasserstoff fahren – also völlig emissionsfrei.
Gemeinsam mit ihrem Mann und Co-Founder entwickelt sie mit „Zero One“ einen Prototypen, der bereits auf der schleswig-holsteinischen Schlei getestet wird. Jahrelang hatten die beiden bei AUDI und VW an...

Miriam Schütt, SofaConcerts: Wie aus Musikleidenschaft ein Startup wurde

Miriam Schütt, SofaConcerts: Wie aus Musikleidenschaft ein Startup wurde

51m 21s

Miriam Schütt hat uns begeistert, weil sie aus Leidenschaft gründete: Sie vernetzt mit ihrer Online-Plattform SofaConcerts talentierte Newcomer-Musiker mit Musikfans und gibt ihnen die Möglichkeit, selbst Konzerte zu organisieren – im eigenen Wohnzimmer oder an anderen besonderen Orten.
2019 war sie in der Höhle der Löwen mit dem Ziel, Investoren zu finden – mit dem Deal klappte es nicht, aber die PR-Wirkung war groß. Mit viralen Guerilla-Aktionen in Form von Videoclips erreicht Sofa Concerts ein Millionen-Publikum und schaffte es so, das Thema „Wohnzimmer-Konzerte“ aus der Nische zu holen. Heute treffen sich auf der Plattform Künstler und Gastgeber aus mehr als...

Bettine Schmitz, Auxxo & Evangelistas, gibt Mega-Tipps aus Investorinnensicht!

Bettine Schmitz, Auxxo & Evangelistas, gibt Mega-Tipps aus Investorinnensicht!

57m 11s

Bettine Schmitz ist ein Star der VC-Szene und vor allem: super bright (sie hat u. A. Mathe studiert!), extrem sympathisch und sie gibt klasse Tipps – mit ganz viel Fundament und Background! Zusammen mit Gesa Miczaika und Fabiola Hochkirchen hat sie das Female Angel Netzwerk Evangelistas und den Fonds Auxxo gegründet – und damit viel Schwung in die weibliche Seite des deutschen Startup-Ökosystems gebracht.

Wir interviewten sie in unserem Berliner Pop-Up-Studio – und haben ihr viele praktische Tipps speziell für Gründerinnen, z. B. zu Haltung und Attitude, allgemein bei der VC-Suche und zum Pitchen entlockt. Als echter zweiflügeliger Engel –...

Marlis Jahnke und Heidrun Twesten stellen ihren Podcast EQUALIZER vor

Marlis Jahnke und Heidrun Twesten stellen ihren Podcast EQUALIZER vor

9m 5s

Wie können wir mehr Frauen dafür begeistern, Startups zu gründen? Und wie Venture Capital Fonds überzeugen, ihnen mehr als einen Bruchteil des weltweiten VC zu geben?

Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich der Podcast EQUALIZER von Marlis Jahnke und Heidrun Twesten: Wir führen Interviews mit inspirierenden Gründerinnen und Investorinnen – sowie ein paar besonders beeindruckenden Männern aus der Szene. Wir wollen spannende Insights vermitteln und vor allem: Mehr Frauen motivieren, zu gründen – einfach machen, es ist viel leichter als ihr denkt!

Freut euch alle 2 Wochen im EQUALIZER auf tolle Gesprächspartner:innen wie: Bettine Schmitz (Co-founder Auxxo, Evangelistas), Miriam...